Ende Mai nahmen wir mit unserer Schülermannschaft (Jahrgänge 2008 und jünger) am Schulfußballturnier in Rheinböllen teil. Ausrichter war demnach die RS+ Rheinböllen, die sich als toller Gastgeber präsentierte.

Unsere Jungs verkauften sich in der Gruppenphase gegen die RS+ Langenlonsheim und die RS+ Karthause aus Koblenz mehr als ordentlich. In der Dreiergruppe konnten wir in Hin- und Rückspiel mit zwei Siegen und zwei Unentschieden die KO-Phase im Schongang erreichen. Zudem blieben wir in allen vier Spielen der Gruppenphase ohne Gegentor.

In der KO-Phase ging es ab dem Viertelfinale dann um Alles oder Nichts. Unser erster Gegner war die RS+ Bad Münster am Stein- Ebernburg. Hier konnte in der regulären Spielzeit leider kein Sieger ermittelt werden. Mit 0-0 ging es ins Neunmeterschießen. In einer absoluten Nervenschlacht konnte unser Goalie Rodrigo Gulipa zwei Neunmeter parieren, wohingegen unsere Jungs alle trafen. Damit war unter großem Jubel der Einzug ins Halbfinale perfekt gemacht.

Im Halbfinale wartete der Gastgeber aus Rheinböllen auf uns, der sich im bisherigen Turnierverlauf sehr stabil präsentiert hatte. Auch hier lief es in einer ausgeglichenen Partie auf ein Neunmeterschießen hinaus, ehe Sergio Gulipa uns zehn Sekunden vor Schluss mit einer schönen Einzelaktion ins Finale schoss. Die Freude kannte keine Grenzen und die Jungs lagen sich erschöpft in den Armen! Ein super Erlebnis für alle Beteiligten!

Im Finale zu stehen, war schon mehr als wir uns im Vorhinein erträumt hatten. Hier standen wir der RS+ Boppard gegenüber, die, ähnlich wie wir, unbeirrt durch das Turnier gegangen war. Auch aus diesem Spiel wurde eine absolute Zitterpartie, in der es hin- und herging. Mit 0-0 nach zehn Minuten kam es im Finale zum absoluten Showdown…Neunmeterschießen!

Leider mussten wir uns dort mit 5-4 geschlagen geben, woraufhin die Jungs natürlich enttäuscht waren, jedoch im absoluten Fair-Play-Stil den Siegern die Hand gaben und ihnen zum Sieg gratulierten. Richtig so!

Den Jungs der Crucenia gilt ein RIESEN Kompliment für ihre gezeigte Leistung. Sie konnten vor allen Dingen durch großes Teamwork und einen unheimlichen Ehrgeiz so weit kommen! Auch für mich als Lehrer war es eine schöne Tour und toll zu sehen, wie die Jungs sich in der zweijährigen Zwangspause entwickelt haben. Weiter so!

Johannes Grober